Überziehung — Eine Überziehung entsteht bei Girokonten durch Verfügungen (Überweisung, Barauszahlung, Lastschrift), die entweder durch Kontoguthaben oder durch vorhandene Kontokorrentkredite (Dispositionskredite) nicht gedeckt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Arten… … Deutsch Wikipedia
Überziehungszins — Überziehungszinsen werden von Kreditinstituten bei der Überziehung von vereinbarten Kreditlimiten bei Dispositionskrediten/Kontokorrentkrediten oder bei der Überziehung von Girokonten ohne Kreditlimit berechnet. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Kontokorrentkredit — Der Kontokorrentkredit ist die auf einem Girokonto befristete von einem Kreditinstitut eingeräumte, limitierte Überziehungsmöglichkeit zwecks Überbrückung von kurzfristigen Liquiditätsengpässen, die durch ankündigungslose Abrufbarkeit und… … Deutsch Wikipedia
Girokonto — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Girokonto (von ital. giro [ˈdʒiːɾo] oder girare [dʒiˈɾaːɾe]: Kreislauf oder kreisen lassen) ist ein von … Deutsch Wikipedia
Kontopfändung — ist im deutschen Recht die Beschlagnahme eines Bankkontos des Schuldners (Kontoinhabers) im Rahmen der Zwangsvollstreckung durch einen gerichtlich erwirkten Pfändungsbeschluss nach § 829 ZPO (meistens in Verbindung mit einem… … Deutsch Wikipedia
Überziehungszinsen — werden von einem Kreditinstitut dann berechnet, wenn das durch einen Dispositionskredit vereinbarte Kreditlimit überschritten wurde. Der Zinssatz des Überziehungszinses liegt über dem des Kredites. Kontoauszüge müssen allerdings aktuell anzeigen … Deutsch Wikipedia
Chargekarte — Kreditkarten Eine Kreditkarte ist eine Karte zur Zahlung von Waren und Dienstleistungen. Sie ist weltweit einsetzbar, sowohl im realen täglichen Geschäfts wie Privatleben als auch bei Online Geldtransaktionen. Sie wird im Fall von MasterCard oder … Deutsch Wikipedia
Dispo-Limit — Der Dispositionskredit (kurz Dispo), auch Überziehungskredit genannt, wurde für Privatpersonen in der Bundesrepublik Deutschland 1968 eingeführt. Er entspricht sinngemäß dem Kontokorrentkredit, den eine Bank einem Unternehmen gewährt.… … Deutsch Wikipedia
Dispokredit — Der Dispositionskredit (kurz Dispo), auch Überziehungskredit genannt, wurde für Privatpersonen in der Bundesrepublik Deutschland 1968 eingeführt. Er entspricht sinngemäß dem Kontokorrentkredit, den eine Bank einem Unternehmen gewährt.… … Deutsch Wikipedia
Dispolimit — Der Dispositionskredit (kurz Dispo), auch Überziehungskredit genannt, wurde für Privatpersonen in der Bundesrepublik Deutschland 1968 eingeführt. Er entspricht sinngemäß dem Kontokorrentkredit, den eine Bank einem Unternehmen gewährt.… … Deutsch Wikipedia